Die Trabantszene in
Österreich präsentiert sich unter einem neuen
Namen!
"trabantfreundeAT"
Wir
sind die "Alten" geblieben - alles bleibt
gleich!
(nur ohne "Vorstand" oder
"Präsidenten" oder andere formale Geschichten,
die ein Trabifahrer nicht
braucht)
Nicht nur für Trabis - alle IFA-Freunde sind
herzlich willkommen !
Man sollte meinen, Trabi, Ostalgie und
Zweitakt ist eine unseren deutschen Nachbarn
vorbehaltene Domäne. Weit gefehlt: Seit ein
paar Jahren haben sich einige österreichische
Trabant-Liebhaber gefunden und organisieren ab
April 2013 ihre Aktivitäten nunmehr auf
dieser Internetplattform.
Praktisch jeder Trabantfahrer in Österreich
ist in unserer Gruppe - den Trabantfreunden -
engagiert. Immer mehr österreichische
Trabi-Fahrer suchen Kontakt zu uns und es werden
immer mehr - derzeit sind es ca. 50 !
Wir sehen uns als Plattform - kein Clubzwang -
keine Formalismen - jeder, der Lust und
Liebe zu IFA- Fahrzeugen hat - ist bei uns
willkommen!
Wir verdeutlichen mit unserem neuen Namen und
neuer Domain unsere gelebte Philosophie - und
laden jeden Trabantfahrer und Trabantliebhaber
in Österreich ein!
Seit 2007 hatten wir unter einem "Club"-Namen
(mit entsprechendem Internet- Auftritt) in
Österreich gearbeitet und unsere Idee(n) vom
Trabi gemeinsam ins world-wide-web gestellt.
Ab sofort werden wir uns hier mit unseren
Aktionen und unserem Trabantleben im Internet
präsentieren!
Die Ursache, warum der Trabant in Österreich
nicht weit verbreitet ist lag bis vor kurzem
daran, dass eine Typisierung von
ausländischen KFZ, die nach dem Baujahr 1980 gebaut
wurden, nicht machbar war. Doch jetzt ist es
anders und hier gibt es die
Details
Nun wollen wir hier die Trabi-Szene in
Österreich gestalten und mit gemeinsamen Aktivitäten
auch am Leben erhalten. Davon zeugen unsere
stattgefundenen Trabitreffen.
Im Namen der TrabantfreundeAT
Thilo Bauer und Carola Schatz - im April
2013
Ein Ausbau des Kontaktnetzwerks zu anderen
Trabantclubs und Vereinigungen wird gewünscht!